Am 9. Mai ist es wieder soweit. Beim Dimi treffen sich die Boogie Begeisterten der Abteilung Tanzen zu einem Abend mit leckerem Essen und frischer Boogie Musik. Tanzfläche vorhanden.
Gäste sind herzlich Willkommen
Am 9. Mai ist es wieder soweit. Beim Dimi treffen sich die Boogie Begeisterten der Abteilung Tanzen zu einem Abend mit leckerem Essen und frischer Boogie Musik. Tanzfläche vorhanden.
Gäste sind herzlich Willkommen
Beim Neujahrsempfang der Abteilung Tanzen im VFL Kaufering kamen die Mitglieder in der Gaststätte „Beim Dimi“ in Kaufering zusammen, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen. Bei griechischen Speisen und Getränken konnten sich die Teilnehmer angeregt austauschten. Abteilungsleiterin Sieglinde Landmann berichtete von den zahlreichen Aktivitäten und Erfolgen des vergangenen Jahres und bedankte sich bei den Mitgliedern der Abteilungsleitung mit einem Geschenk.
Im Anschluss daran wurde die Tanzfläche eröffnet und jeder konnte zu schwungvollen Rhythmen von Boogie Woogie und Line Dance das Tanzbein schwingen. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung und alle genossen den Abend in vollen Zügen.
Der Neujahrsempfang war somit ein gelungener Start in das neue Jahr und ließ die Vorfreude auf weitere gemeinsame Tanzveranstaltungen in der Abteilung Tanzen im VFL Kaufering aufkommen.
Für interessierte Paare wird es in diesem Jahr einen Einsteiger-Boogie-Kurs geben. Diejenigen ohne Tanzpartner*in können Mittwochs in den Abendstunden beim Line Dance schnuppern.
Weitere Fragen werden gerne per E-Mail unter Tanzen@vflkaufering.de beantwortet.
Bild von links nach rechts
Evelin Geyer (Sportwart Lindedance) , Thomas Neher (Sportwart Boogie Woogie), Isabel Lederer, Jutta Engl (Schriftführerin), Brigitte Fischer
(2. Abteilungsleitung), Sieglinde Landmann (1. Abteilungsleitung),
Lisa Lederer (Sportwart Rock´n Roll)
Tanzen von 20:30 bis ca.1:00! Unkostenbeitrag: 5 Euro.
Gerne weitersagen! Wir freuen uns über euren Besuch!
Cantina Carlotta Iglinger Str. 1 86916 Kaufering
Es Grüßen Euch D.J. René und das Cantina Carlotta Team
Bei der Abteilungsversammlung am 12. März 2024 gab es einige Veränderungen in der Leitung der Abteilung. Die bisherige Vorsitzende Lisa Lederer gab ihr Amt nach 6 Jahren ab und Sieglinde Landmann übernahm ihre Position. Ebenfalls neu gewählt wurde Brigitte Fischer als Stellvertreterin und Isabel Lederer als Beisitzerin. Die weiteren Mitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Die Abteilung Tanzen im VFL Kaufering beinhaltet drei verschiedene Sparten: Boogie Woogie, Linedance und
Rock´n´Roll. Die aktuellen Angebote können über die Seite des VFL Kaufering – Abteilung Tanzen – aufgerufen werden.
Auf dem Bild: (vlnr. Jutta Engl, Isabel Lederer, Thomas Neher, Siglinde Landmann, Brigitte Fischer
Möchtet ihr gerne einen der bekanntesten Swingtänze kennenlernen? Den Vorläufer des Rock´n´Roll mit weniger Schwerpunkt auf die Akrobatik?
Nutzt jetzt die Gelegenheit für einen Schnupperkurs, bei dem ihr an sechs Abenden den Grundschritt und die ersten Figuren lernt. Für Nichtmitglieder nur 90.- Euro pro Paar.
Der Kurs findet im Gymnastikraum der Turnhalle in der Bayernstraße 17, 86916 Kaufering immer am Freitag um 18:15 Uhr statt.
Los gehts am 12.04.2024.
Anmeldung unter Email: tanzen@vflkaufering.de tanzen@vflkaufering.de
Wir freuen uns auf euch 🙂
Update April 2024
Der Kurs hat schon am 20. April begonnen. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne schon mal vorab und ihr werdet zum Beginn eines neuen Kurses per Mail informiert.
Am Nachmittag des 03.09. fand die 75 Jahr-Feier des VFL Kaufering im Festzelt in Kaufering statt. Auch die Abteilung Tanzen beteiligte sich bei der Gestaltung des Nachmittags und so erklang bald tanzbare Boogie Musik im Festzelt.
Mit insgesamt 5 Paaren gab es zunächst eine einstudierte Formation zu sehen und anschließend zeigten die Paare im Einzeltanz, was sie alles beherrschen. Das Publikum war begeistert und zeigte dies durch anhaltenden Applaus.
6. Mai 2023! Kindersicherheitstag in Kaufering!
Denn der hiesige Sportverein hat Grund zu feiern: 75 Jahre VfL Kaufering!
Für zahlreiche Kinder und Jugendliche hieß das:
und noch vieles mehr….
Für zahlreiche Eltern hieß es:
und bestimmt noch einiges mehr…
Und wir waren auch dabei!
Die Abteilung Tanzen ließ sich natürlich nicht lumpen und brachte sich nicht nur beim Backen von Kuchen und Verkaufen von Würsteln, Süßigkeiten, Spezi und Limo mit ein.
Aktives Tanzen war angesagt!
Und zwar von den Line Dancern und einer Truppe der aktiven Boogie Woogie Paare.
Den Start machten die in schneidiges Western-Outfit gekleideten Ladies der Line Dancer. Zu verschiedenen Liedern präsentierten sie die jeweils fest vorgegebenen Choreografien, die es auch einem/r einzelnen Tänzer/in ermöglichen, sich in einer Gruppe tanzbegeisterter Jungs, aber eher Mädels, zu flotter Musik zu bewegen. Das belegte auch die 8-frau starke Truppe, die sich dieses Mal ohne männliche Unterstützung anschickte, die interessierten Besucher von ihrer Tanzsportart zu begeistern. Neben einer knappen Einweisung zum Thema „Was ist Line Dance“ und „Wie funktioniert denn das“ kam noch ein praktischer Teil auf die gespannte Menge zu.
In einem kurzen Workshop wurde den Teilnehmern Lust auf mehr gemacht. Selbst ist der Mann (und die Frau) und schon wurden die tanzbegeisterten Besucher (und Besucherinnen) von den erfahrenen Profis eingebunden in die ersten Schritte, Bewegungen und Figuren und konnten so erste Line Dance Erfahrungen sammeln.
Die „Boogies“ wollten natürlich nicht hinten anstehen und hatten sich ebenfalls ein kleines Programm ausgedacht. Nach einer knappen Einführung von unserem Sportwart Thomas Neher zeigte eine Sechserformation der aktiven Trainingsgruppe was es heißt, Boogiefiguren im Gleichklang mit den andern Paaren vorzuführen. Zwar eher untypisch für das Boogie-Tanzen, das eigentlich auf individuelles Vertanzen eines Liedes abzielt, bekamen die fleißig mitklatschenden Zuschauer zumindest einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit dieses Tanzes.
Aber auch hier war mit dem Vorführen von Figuren noch nicht Schluss. Angestachelt durch unser engagiertes Boogie-Team fanden sich schnell Jung und Alt, die unter der fachkundigen Regie unseres „Leaders“ Thomas die ersten vorsichtigen Boogie-Schritte probierten. Und was soll ich sagen: Es hat geklappt! Die angeheuerten „Follower“ machten fleißig mit und konnten größtenteils aufgrund tänzerischer Grundlagen, schneller Auffassungsgabe und dem tatkräftigen Einsatz ihrer erfahrenen Boogie-PartnerInnen die gestellten Aufgaben locker bewältigen.
Tja, und das war’s dann auch!
Uns hat es jedenfalls allen riesigen Spaß gemacht! Sowohl sich selbst und seine Tanzsportart in diesem Umfeld zu präsentieren als auch neugierige Beobachter zu einem kleinen Tänzchen einzuladen.
Vielleicht hat ja auch bei der ganzen Chose einer (oder eine) Blut geleckt, oder besser gesagt, ein rhythmisches Zittern in den Beinen oder unwillkürliches harmonisches Bewegen des Körpers verspürt und schließt sich einer unserer Gruppen an.
Wer Lust bekommen hat, mit zu machen findet hier die Trainingszeiten und kann über tanzen@vflkaufering.de uns kontaktieren. Wir freuen uns!
Durch die Teilnahme an der Aktion „Sterne des Sports“ – ausgelobt von der VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG – konnte sich die Abteilung Rock´n Roll im Vfl Kaufering sehr über den 4. Platz und ein Preisgeld von 500 Euro freuen.
Mit dem Projekt „Tänzerische Früherziehung“ hatte sich die Abteilung gegen ca. 40 Mitbewerber auf den 4. Platz „vorgearbeitet“ und so wurde das Engagement im Sport entsprechend gewürdigt.
Bereits 2017 wurde dieses Bewegungs-Angebot auf Musik an die jüngsten Tänzer über verschiedene Kindergärten durch Nicole Lerchner und Jutta Engl angeboten und konnte – leider nur bis zu Beginn der Corona-Pandemie – durchgeführt werden.
Auf eine Fortführung des Angebots freuen wir uns schon jetzt.
Die Abteilung Rock’n’Roll und Boogie-Woogie beim VfL Kaufering erweitert ihr Portfolio ab September mit einer neuen Variante des Tanzsports: „Line Dance “
Jetzt die Frage: was ist das oder was machen denn Die schon wieder?
„Line Dance ist eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.“
Soweit die offizielle Erklärung.
Übersetzt bedeutet das: Einzeltänzer tanzen in Reihen neben- und hintereinander eine jeweils einstudierte Choreographie.
Der Vorteil ist, dass man auch ohne Partner zum Tanzen gehen kann.
In den letzten Jahren hat sich diese Art des Tanzes weit verbreitet. Es gibt an jedem Wochenende Veranstaltungen, die man besuchen kann und bei denen man diese Art des Tanzes mit jeder Menge Gleichdenkender genießen kann.
Es haben sich inzwischen Bands und Clubs (auch Discotheken und Tanzschulen) auf diese Art der Musik und des Tanzes eingestellt und bieten abendfüllend gute Stimmung und Aktionen an.
Die Gruppe, die sich dem VfL angeschlossen hat nennt sich die „Lech Line Dancer“ und ist seit 9 Jahren in Kaufering aktiv. Sollten Sie sich weiter informieren wollen (hier finden Sie auch Infos zu Trainingszeiten), besuchen sie die Webseite www.Lech-Line-Dancer.de oder geben sie bei YouTube einfach den Begriff „Line Dance“ ein.
Bei genug Interesse ist es möglich, einen Beginner- Kurs anzubieten.
Also dann
Howdy
Wer in den letzten Tagen die lokale Presse, egal ob LT (Ausgabe vom 29.06.) oder Kreisbote, verfolgt hat, wird vom Schicksal der Familie Wiegert aus Kaufering gelesen haben. Der 4-jährige Sohn Jerome ist schwer an Krebs erkrankt. Im Januar wurde bei ihm aggressiver Lymphdrüsenkrebs in der Höchststufe diagnostiziert. Bis zu diesem Zeitpunkt hat Jerome bei uns in der G-Jugend gespielt. Zu der psychischen Belastung, der die Familie ausgesetzt ist, kommen jetzt auch noch finanzielle Probleme. Die Mutter ist bei Jeromes Krankenhausaufenthalten an dessen Seite, bezieht daher derzeit nur Krankengeld. Der Vater betreut den 7-jährigen Bruder, der coronabedingt zeitweise nicht in die Schule konnte, zuhause. Wir als Jeromes Verein haben es uns zum Ziel gesetzt, wenigstens die finanziellen Schwierigkeiten der Familie zu lindern, und möchten daher zu Spenden aufrufen.
Wir haben vor, Jerome unser derzeitiges Stickeralbum (da ist er natürlich auch mit drin) und einen kompletten Satz Sticker, die er selbst einkleben kann, zu übergeben und bei dieser Gelegenheit einen Spendenscheck zu überreichen, der hoffentlich dazu beiträgt, dass die Familie wenigstens finanziell über die Runden kommt.
Wir werden das Geld dann zuverlässig in der darauffolgenden Woche an die Familie Wiegert weiterleiten.
Ich möchte euch alle bitten, diese Mail an eure Verteiler (Spieler, Spielereltern usw.) weiterzuleiten, damit wir eine möglichst große Mitgliederzahl erreichen und einen hilfreichen Spendenbetrag übergeben können.
Wer spenden will, sollte den Betrag bis Freitag, 10.07. auf folgendes Konto überweisen: DE39 7009 1600 0005 7221 79 Kontoinhaber VfL Kaufering Verwendungszweck „Spende Jerome“
Jede Spende zählt und kommt sicherlich da an, wo sie dringend benötigt wird.
Vielen Dank für eure Mithilfe.